Zubehör und Ersatzteile
Auf den ersten Blick wirkt es unscheinbar, doch das Stützrad ist ein Zubehör, das die Handhabung eines Anhängers im Alltag erheblich erleichtert. Direkt hinter der Kugelkupplung am Deichsel montiert, erfüllt es mehrere zentrale Funktionen – von der Stabilisierung über den Schutz mechanischer Komponenten bis hin zur Erleichterung des Rangierens. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Vorteile ein Stützrad bietet, wie es eingesetzt wird und wann seine Montage nahezu unverzichtbar ist.
Eine Werkzeugbox am Anhänger ist mehr als nur ein Stauraum – sie ist ein unverzichtbares Zubehör für alle, die regelmäßig Ausrüstung, Gurte oder Werkzeug sicher transportieren müssen. Doch welche Ausführung ist die bessere Wahl: Kunststoff oder Metall?
In diesem Beitrag zeigen wir dir die Vor- und Nachteile beider Varianten, erklären, worauf du beim Kauf achten solltest, und helfen dir dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.
Die Wahl der richtigen Anhängerkupplung ist ein wichtiger Faktor für die Sicherheit des Transports einer Ladung mit einem leichten Pkw-Anhänger. Obwohl leichte Anhänger (bis 750 kg zulässiges Gesamtgewicht) keine großen technischen Anforderungen stellen, muss die Anhängerkupplung genau auf das jeweilige Fahrzeug und den Verwendungszweck abgestimmt werden.
Lesen Sie den folgenden Artikel, um herauszufinden, welche Anhängerkupplung für Ihre Bedürfnisse und Anforderungen geeignet ist.
Die Einhaltung der Beleuchtungsvorschriften ist für jeden Wohnwagenbesitzer - egal ob Lastenanhänger, Wohnmobil oder Spezialanhänger - nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein wichtiger Aspekt der Verkehrssicherheit. Es lohnt sich also, dafür zu sorgen, dass Ihr Anhänger richtig beleuchtet ist.
Möchten Sie wissen, in welcher Höhe und in welchem Abstand die Rückleuchten eines Wohnwagens gemäß den deutschen und EU-Vorschriften angebracht werden müssen? Lesen Sie den folgenden Artikel und stellen Sie sicher, dass Ihr Wohnwagen den gesetzlichen Anforderungen entspricht.