Die Wahl des richtigen Anhängers hängt nicht nur vom Transportgut oder vom Fahrzeugtyp ab, sondern vor allem von der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zum zulässigen Gesamtgewicht (zGG) und zur Nutzlast. Eine falsche Einschätzung dieser Werte kann zu Bußgeldern, technischen Schäden oder sogar zu Gefährdung im Straßenverkehr führen. In diesem Beitrag erklären wir, was genau das zGG bedeutet, wie man die Nutzlast eines Anhängers richtig berechnet und worauf man beim Ziehen mit dem Pkw in Deutschland achten muss.
Fahrzeug- und Bootstransport
2025-07-25
2024-01-17
Das Zuwasserlassen des Bootes ist ein entscheidender Moment vor jedem Segeltörn. Die Wahl des richtigen Ortes, die Einhaltung der Sicherheitsregeln und die richtige Vorbereitung des Motorbootes sind äußerst wichtig. Finden Sie heraus, wie man es richtig macht, und begeben Sie sich auf ein Wasserabenteuer.
2023-06-06
Die Bootsanhänger müssen – ebenso wie alle anderen Autoanhänger – regelmäßig von einer Prüfstelle (TÜV o.ä.) geprüft werden. Nach dem Kauf ist die nächste Prüfung nach drei Jahren fällig, danach sind das jede zwei Jahre. Dies bedeutet aber nicht, dass der Bootsanhänger nur alle zwei Jahre gründlich gecheckt werden soll.
2023-06-05
Ein Autotransportanhänger erweist sich als sehr praktisch, wenn ein Fahrzeug transportiert werden soll, der nicht fahrtüchtig oder für den Straßenverkehr nicht zugelassen ist. Auf einem solchen Anhänger nimmt das Auto nur indirekt am Straßenverkehr teil. Doch welchen Fahrzeugtransportanhänger soll man am besten wählen?
2022-06-10
Viele Menschen verbringen sehr gerne ihre Freizeit auf dem Wasser oder in seiner unmittelbaren Nähe. Es macht natürlich am meisten Spaß, wenn man darauf bestens vorbereitet ist und für eine entsprechende Ausrüstung gesorgt hat – und Wasserspaß ohne ein Boot scheint irgendwie unvollständig zu sein. Deswegen entscheiden sich immer mehr Menschen, sich eins anzuschaffen.