Sicherheit
Die Wahl des richtigen Anhängers hängt nicht nur vom Transportgut oder vom Fahrzeugtyp ab, sondern vor allem von der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zum zulässigen Gesamtgewicht (zGG) und zur Nutzlast. Eine falsche Einschätzung dieser Werte kann zu Bußgeldern, technischen Schäden oder sogar zu Gefährdung im Straßenverkehr führen. In diesem Beitrag erklären wir, was genau das zGG bedeutet, wie man die Nutzlast eines Anhängers richtig berechnet und worauf man beim Ziehen mit dem Pkw in Deutschland achten muss.
Das Ziehen eines Pkw-Anhängers bringt zusätzliche Verantwortung mit sich und erfordert mehr Konzentration. Das Fahren einer Fahrzeugkombination (Auto + Anhänger) unterscheidet sich erheblich vom Fahren eines Autos allein. Das scheinbar einfache Ziehen eines Anhängers kann zu gefährlichen Situationen, technischen Störungen oder einem Bußgeld führen, wenn grundlegende Nutzungsregeln nicht beachtet werden. In diesem Leitfaden erläutern wir die häufigsten Fehler, die beim Betrieb von Anhängern gemacht werden, und wie man sie effektiv vermeiden kann.
Die Wahl der richtigen Anhängerkupplung ist ein wichtiger Faktor für die Sicherheit des Transports einer Ladung mit einem leichten Pkw-Anhänger. Obwohl leichte Anhänger (bis 750 kg zulässiges Gesamtgewicht) keine großen technischen Anforderungen stellen, muss die Anhängerkupplung genau auf das jeweilige Fahrzeug und den Verwendungszweck abgestimmt werden.
Lesen Sie den folgenden Artikel, um herauszufinden, welche Anhängerkupplung für Ihre Bedürfnisse und Anforderungen geeignet ist.
Die Einhaltung der Beleuchtungsvorschriften ist für jeden Wohnwagenbesitzer - egal ob Lastenanhänger, Wohnmobil oder Spezialanhänger - nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein wichtiger Aspekt der Verkehrssicherheit. Es lohnt sich also, dafür zu sorgen, dass Ihr Anhänger richtig beleuchtet ist.
Möchten Sie wissen, in welcher Höhe und in welchem Abstand die Rückleuchten eines Wohnwagens gemäß den deutschen und EU-Vorschriften angebracht werden müssen? Lesen Sie den folgenden Artikel und stellen Sie sicher, dass Ihr Wohnwagen den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Wenn es um die Sicherheit im Straßenverkehr geht, spielen Anhängerbremsen eine wichtige Rolle. Sie sorgen dafür, dass ein Anhänger bei Bremsmanövern rechtzeitig zum Stehen kommt. Doch wie funktioniert eine Anhängerbremse eigentlich? In diesem Artikel erklären wir das Prinzip. Auch gehen wir auf die die verschiedenen Typen ein und geben Ihnen wichtige Tipps, wenn es um das Anhängerbremse einstellen geht.