Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an +49 32213249035

Cookies-Richtlinie

Cookies-Richtlinie  

In dieser Richtlinie werden die Regeln der Speicherung und des Zugriffs auf Informationen auf Nutzergeräten über Cookies beschrieben, die zur Erbringung der durch den Nutzer angeforderten Dienstleistungen durch UNITRAILER SP. Z O.O. mit Geschäftssitz in Lublin 20-469, ul. Budowlana 30, auf dem elektronischen Wege dienen.

I. Begriffsbestimmungen

1. AdministratorUNITRAILER SP. Z O.O. mit Firmensitz in Lublin (20-469), ul. Budowlana 30, eingetragen in das Unternehmerregister des Landesgerichtsregisters, geführt durch das Amtsgericht für die Hauptstadt Warschau in Warschau, 13. Wirtschaftsabteilung, unter der Nr. KRS 0000624998, Steueridentifikationsnummer (NIP) 5213739921, statistische Nummer (REGON) 364800260, die Dienstleistungen auf dem elektronischen Wege erbringt, Informationen auf Nutzergeräten speichert und auf diese zugreift.
2. Cookies – EDV-technische Daten, insbesondere kleine Textdateien, die auf Geräten gespeichert und aufbewahrt werden, über die der Benutzer die Internetseiten des Dienstes nutzt;
3. Eigene Cookies – Cookies, die durch den Administrator in Zusammenhang mit der elektronischen Dienstleistungserbringung durch den Administrator über den Dienst gespeichert werden.
4. Externe Cookies – Cookies, die durch die Partner des Administrators über die Internetseite des Dienstes gespeichert werden.
5. Dienst – Internetseite oder Anwendung unter der der Administrator den Internetservice unter der Domain unitrailer.eu betreibt.
6. (Nutzer)gerät – elektronisches Gerät, über das der Nutzer auf den Dienst zugreift.
7. Benutzer – Person, an die gemäß der Ordnung und den Rechtsvorschriften Dienstleistungen elektronisch erbracht werden können bzw. Person, mit der ein Vertrag über die elektronische Dienstleistungserbringung geschlossen werden kann.

II. Typen der verwendeten Cookies

1. Die durch den Administrator verwendeten Cookies sind für den Benutzer eines Gerätes sicher. Insbesondere können über Cookies keine Viren, sonstige unerwünschte Software bzw. Malware auf die Nutzergeräte gelangen. Diese Dateien erlauben die Identifikation der durch den Benutzer verwendeten Software und die individuelle Anpassung des Dienstes an jeden Benutzer. Die Cookies enthalten meistens den Namen ihrer Ursprungsdomain, die Speicherzeit auf dem Gerät und einen zugeordneten Wert.
2. Der Administrator verwendet zwei Typen von Cookie-Dateien:
a) Sitzungs-Cookies: Sie werden auf dem Gerät des Benutzers gespeichert und bleiben dort bis Ende der jeweiligen Browsersitzung. Die gespeicherten Informationen werden dann aus dem Gerätespeicher dauerhaft gelöscht. Der Funktionsweise der Sitzungs-Cookies erlaubt kein Herunterladen von Personendaten bzw. vertraulichen Informationen von dem Gerät des Benutzers.
b) Persistente Cookies: Sie werden auf dem Nutzergerät gespeichert und bleiben dort bis sie gelöscht werden. Bei Beendigung der Browsersitzung bzw. beim Ausschalten des Geräts werden sie nicht aus dem Nutzergerät gelöscht. Der Funktionsweise der permanenten Cookies erlaubt kein Herunterladen von Personaldaten bzw. vertraulichen Informationen von dem Nutzergerät.
3. Der Beutzer kann den Zugang der Cookies auf sein Gerät einschränken bzw. deaktivieren. Wenn der Benutzer diese Option wählt, kann der Dienst weiter genutzt werden, ausgenommen der Funktionen, die aufgrund ihres Charakters die Cookies erfordern.

III. Verwendungszwecke der Cookies
1. Der Administrator verwendet die eigenen Cookies für die folgenden Zwecke:
a) Konfiguration des Dienstes
i) Anpassung des Inhalts der Service-Internetseiten an die Präferenzen des Benutzers und Optimierung der Nutzung der Service-Internetseiten;
ii) Erkennung des Geräts des Benutzers des Dienstes und seiner Lage sowie entsprechendes Anzeigen der Internetseite, die an die individuellen Bedürfnisse angepasst ist;
iii) Speichern der Einstellungen des Benutzers und Personalisierung der Benutzeroberfläche, z.B. gewählte Sprache bzw. Region des Benutzers;
iv) Speichern der Browser-Chronik der besuchten Dienst-Seiten, um Inhalte empfehlen zu können;
v) Änderung der Schriftgröße und des Aussehens der Internetseite usw.
b) Authentifizierung des Benutzers im Dienst und Sicherstellung der Nutzersitzung im Service
i) Aufrechterhaltung der Sitzung des Benutzers des Dienstes (nach dem Einloggen), damit der Benutzer nicht auf jeder Unterseite des Dienstes den Benutzernamen und das Passwort erneut eingeben muss;
ii) kkorrekte Konfiguration der gewählten Funktionen des Dienstes, insbesondere zur Überprüfung der Authentizität der Browsersitzung;
iii) Optimierung und Verbesserung der Effizienz der durch den Administrator erbrachten Dienstleistungen.
c) Implementierung der für die vollständige Funktionalität der Internetseiten erforderlichen Prozesse
i) Anpassung des Inhalts der Internetseiten des Dienstes an die Präferenzen des Benutzers und Optimierung der Nutzung der Internetseiten des Dienstes. Insbesondere erlauben diese Dateien die Erkennung der grundsätzlichen Parameter des Benutzergeräts und die entsprechende Anpassung der angezeigten Internetseite an die Bedürfnisse des Benutzers;
ii)richtige Unterstützung des Partnerprogramms, insbesondere zur Überprüfung der Quellen der Umleitung der Benutzer auf die Internetseiten des Dienstes.
d) Speicherung des Standorts des Benutzers
i) korrekte Konfiguration der gewählten Funktionen des Dienstes, insbesondere zur Anpassung der an den Nutzer weitergegebenen Informationen im Hinblick auf den Nutzerstandort.
e) Analyse, Prüfung und Audit der Besucherzahlen
i) Erstellung anonymer Statistiken zum besseren Verständnis, wie die Benutzer die Internetseiten des Dienstes nutzen, damit die Struktur und Inhalte verbessert werden können.
f) Werbedienste
i) Anpassung der über den Dienst angezeigten Werbung für die Dienstleistungen und Produkte Dritter;
g) Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit des Dienstes.
2. Der Administrator verwendet die externen Cookies für die folgenden Zwecke:
a) Darstellung von Multimediainhalten auf den Internetseiten des Dienstes, die aus einem externen Internet-Dienst heruntergeladen werden:
i) www.vimeo.com [Cookies-Administrator: Vimeo, LLC. mit Geschäftssitz in den USA];
ii) www.youtube.com [Cookies-Administrator: Google Inc mit Geschäftssitz in den USA].
b) Sammeln von allgemeinen und anonymen Statistikdaten über Analyse-Tools:
i) IAI-Shop.com [Cookies-Administrator: IAI S.A. mit Geschäftssitz in Szczecin];
ii) Google Analytics [Cookies-Administrator: Google Inc mit Geschäftssitz in den USA];
iii) Gemius Traffic [Cookies-Administrator: Gemius S.A. mit Geschäftssitz in Warschau];
iv) Stat24 [Cookies-Administrator: Redefine Sp. z o.o. mit Geschäftssitz in Warschau].
c) Einloggen im Dienst über ein Konto bei einem anderen Dienst:
i) Facebook Connect [Cookies-Administrator: Facebook Inc mit Geschäftssitz in den USA bzw. Facebook Ireland mit Geschäftssitz in Irland];
ii) Google [Cookies-Administrator: Google Inc mit Geschäftssitz in den USA];
iii) LinkedIn [Cookies-Administrator: LinkedIn Ireland Limited mit Geschäftssitz in Irland];
iv) Paypal [Cookies-Administrator: PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A mit Geschäftssitz in Luxemburg bzw. PayPal Inc. mit Geschäftssitz in den USA].
d) Nutzung interaktiver Funktionen zur Promotion des Dienstes über soziale Netzwerke:
i) twitter.com [Cookies-Administrator: Twitter Inc. mit Geschäftssitz in den USA];
ii) plus.google.com [Cookies-Administrator: Google Inc mit Geschäftssitz in den USA];
iii) Facebook.com [Cookies-Administrator: Facebook Inc mit Geschäftssitz in den USA bzw. Facebook Ireland mit Geschäftssitz in Irland];
iv) nk.pl [Cookies-Administrator: Nasza Klasa Sp. z o.o. mit Geschäftssitz in Wrocław];
v) LinkedIn.com [Cookies-Administrator: LinkedIn Ireland Limited mit Geschäftssitz in Irland];
vi) chce.to [Cookies-Administrator: chce.to sp. z o.o. mit Geschäftssitz in Gdańsk];
vii) Pinterest [Cookies-Administrator: Pinterest, Inc. mit Geschäftssitz in den USA].
e) Darstellung von Bewertungen auf den Internetseiten des Dienstes, die aus einem externen Internet-Dienst heruntergeladen werden:
i) opineo.pl [Cookies-Administrator: Opineo Sp. z o.o. mit Geschäftssitz in Wrocław];
ii) ceneo.pl [Cookies-Administrator: Grupa Allegro sp. z o.o. mit Geschäftssitz in Poznań].

IV. Möglichkeiten der Bestimmung der Speicherung und des Zugriffs durch Cookies
6. Der Benutzer kann selbst jederzeit die Einstellungen der Cookie-Dateien zur Speicherung und zum Zugriff der Cookie-Dateien auf sein Gerät ändern. Der Benutzer kann die im vorstehenden Satz genannten Einstellungen über die Browser-Einstellungen bzw. die Konfiguration des Dienstes ändern. Insbesondere können die Einstellungen so geändert werden, damit die automatische Akzeptierung von Cookies in den Browser-Einstellungen blockiert wird bzw. damit jede Speicherung der Cookies auf dem Benutzergerät gemeldet wird. Detaillierte Informationen über die Optionen und Methoden der Cookie-Unterstützung sind in den Einstellungen der jeweiligen Software (Browsereinstellungen) zu finden.
7. Der Benutzer kann jederzeit die Cookie-Dateien über die Funktionen seines Browsers löschen.
8. Einschränkungen bei der Akzeptierung von Cookie-Dateien können einige Funktionalitäten der Service-Internetseite beeinflussen.  

pixel