Blog
Völlig egal, ob Sie einen PKW-Anhänger besitzen oder einfach nur für einige Tage den Anhänger gemietet haben - mit diesen Tipps können Sie viele unangenehme und vor allem unnötige Situationen vermeiden, die bei der alltäglichen Nutzung eines Anhängers vorkommen können. Achten Sie besonders auf den Fahrkomfort und die Sicherheit, um auf der Straße stets gut vorbereitet zu sein und den Anhänger problemlos zu nutzen.
PKW-Anhänger sind vielseitig einsetzbar und vor allem praktisch. Sie eignen sich ideal für den Transport von Waren und Materialien, sowie Gepäck. Egal ob privat oder gewerblich. Darf man aber einen Anhänger an die Anhängerkupplung nehmen, sofern man lediglich einen Führerschein der Klasse B besitzt? Gibt es einige Voraussetzungen? Wenn ja, gilt dies für jeden Anhänger oder nur bestimmte? Wenn nein, dann ist welche Führerschein- Kategorie die Richtige? Gleich vorweg, wer einen Führerschein der Klasse B besitzt, darf einen Anhänger an die Anhängerkupplung nehmen. Das gilt aber nur bis zu einem bestimmten Gewicht.
Wenn es um die Sicherheit im Straßenverkehr geht, spielen Anhängerbremsen eine wichtige Rolle. Sie sorgen dafür, dass ein Anhänger bei Bremsmanövern rechtzeitig zum Stehen kommt. Doch wie funktioniert eine Anhängerbremse eigentlich? In diesem Artikel erklären wir das Prinzip. Auch gehen wir auf die die verschiedenen Typen ein und geben Ihnen wichtige Tipps, wenn es um das Anhängerbremse einstellen geht.