Frühling im Garten – wie kann ein Anhänger Ihnen helfen, Ordnung zu schaffen?

Anhänger für Gartenarbeiten – lohnt sich das wirklich?
Ein Anhänger ist immer gut, wenn Sie Sachen und Materialien transportieren möchten, die schmutzig sind oder sich nur sehr schwierig verpacken lassen. Erde ist ein gutes Beispiel – man kann sie zwar in Säcke einpacken, bei größeren Mengen wird das aber äußert unhandlich. Wenn Sie also mehrere hundert Kilogramm Erde brauchen, wird der Einsatz eines Anhängers wohl die beste Lösung – die Erde kann einfach lose transportiert werden, und wenn der Anhänger die Kippfunktion hat, kann die Ladung direkt dort abgeladen werden, wo sie hingehört. Und wenn Sie in einiger Zeit wieder Erde bringen wollen, müssen Sie den Anhänger nicht jedes Mal vollständig reinigen – was Sie aber wahrscheinlich mit dem Kofferraum doch tun würden… Na gut, Erde oder Brennholz kann man noch in Säcken bringen – aber wenn Sie etwas wegbringen möchten (Altholz, Wurzeln, Grünabfälle…), wie würden Sie das ohne einen Anhänger tun? Gerade beim Altholz und einigen Wurzeln handelt es sich um ziemlich voluminöse Abfälle, deren Transport in Eimern oder Säcken sehr umständlich wäre. Außerdem ist die Abgabestelle für die Grünabfälle meistens einige Kilometer von Ihrem Garten entfernt – ein PKW mit Anhänger ist daher wohl die beste Lösung für alle Hobbygärtner, die einfach ihren Garten von groben Verunreinigungen aufräumen wollen. Wenn Sie also fragen, ob der Kauf eines Anhängers für den Garten sich wirklich lohnt, kann die Antwort nur positiv sein. Ein guter Anhänger wird Ihnen über mehrere Jahre hinweg seine Dienste leisten und er wird es erleichtern, die Ordnung sowohl in Ihrem Garten, als auch in Ihrem Auto zu schaffen.
Anhänger im Gartenbau
Ein Anhänger kann aber nicht nur für den Transport von losen oder voluminösen Materialien nützlich sein. Manchmal werden größere Geräte für die Gartenarbeiten benötigt: ein größerer Rasenmäher, ein kleiner Bagger oder vielleicht sogar ein Betonmischer. Der Transport solcher Großgeräte auf einem Anhänger hat mehrere Vorteile: bei schönem Wetter ist ihre Höhe kein Problem (man muss sie auch nicht von oben abdecken) und das Risiko, dass beim Beladen das Auto verkratzt wird, geht gegen null. Sie schützen Ihren PKW vor Verschmutzung und Kratzern. Gleiches Gilt, wenn Sie einen größeren Einkauf im Baumarkt planen, um das Material für die Einrichtung Ihres Gartens zu erwerben. In vielen Baumärkten gibt es die Möglichkeit, die in großen Mengen bestellte oder gekaufte Ware direkt auf den Anhänger zu laden – z.B. von einem Gabelstapler, der von einem Mitarbeiter des Baumarktes bedient wird. In einigen Läden kann man einen Anhänger sogar mieten, wenn Sie jedoch mehrere Einsätze planen, wird der Kauf wohl eine bessere Entscheidung sein.
Ordnung muss sein – mit einem Anhänger geht es einfacher!
Natürlich soll der Kauf eines Anhängers für den Gartengebrauch durchdacht sein. Die Kippfunktion wurde bereits erwähnt – wenn Sie viel Arbeit mit Erde, Sand und ähnlichen Materialien planen, ist ein Kippanhänger definitiv empfehlenswert. Somit wird das Abladen deutlich einfacher sein, dasselbe betrifft die Reinigung nach der Arbeit – das überschüssige Wasser fließt einfach herunter, wenn die Ladefläche gekippt wird. Genauso einfach wird das Abladen von z.B. Brennholz sein, falls Sie welches für Ihren Kamin oder Kachelofen benötigen und draußen lagern wollen. Ein Anhänger erweitert deutlich den Spielraum, den Sie während der Gartenarbeiten bei der Handhabung von großen Objekten, Mengen, Massen und Geräten haben. Außerdem gibt es keine bessere Methode, um den Schmutz weit weg von Ihrem Auto zu halten – alles, was dreckig ist, landet einfach auf dem Anhänger.